Beschreibung
Um Aktivitäten an der Schnittstelle „Biodiversität und Klima“ zu präsentieren und allgemein bekannt zu machen, veranstaltet das Bundesamt für Naturschutz (Fachgebiet Biologische Vielfalt) seit 2004 jährlich an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm die Tagung „Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland“. Expertinnen und Experten stellen hier mit Kurzbeiträgen aktuelle Forschungsergebnisse und Projekte im Überschneidungsbereich der Themen Biodiversität, Naturschutz und Klimawandel vor. Anhand von Beispielen diskutieren die Expertinnen und Experten, wie durch Maßnahmen zur Erhaltung biologischer Vielfalt auch Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel unterstützt werden können bzw. inwiefern Anpassungsmaßnahmen so gestaltet werden können, dass sich Synergien mit dem Naturschutz ergeben.
Die jährlichen Tagungsdokumentationen beinhalten die Kurzfassungen der Vorträge, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Aktivitäten, Erfahrungen und Standpunkte in Bezug auf die Wechselwirkungen zwischen Forschung und Politik in den Feldern Biodiversitätserhaltung und Anpassung an den Klimawandel vorstellen und austauschen.
Der Dienst
- vernetzt Akteure in Deutschland, die zu den Themen Anpassung an den Klimawandel sowie Klima- und Biodiversitätsschutz arbeiten.
- verbessert den Wissenstransfer von der Forschung in die Politik sowie umgekehrt die Kommunikation des politischen Forschungsbedarfs an die Wissenschaft.
- sichtet Informationen, die im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in Deutschland von Bedeutung sind (z. B. die Erarbeitung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel auf Länder- und Bundesebene).
Zielgruppe
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und von NGOs, sowie Vertreterinnen und Vertreter anderer relevanter Sektoren (z. B. Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Stadtplanung, Energieversorgung).
Wissenschaftlicher Hintergrund
Teilnehmende aus verschiedenen Forschungseinrichtungen stellen aktuelle Forschungsergebnisse an der Schnittstelle von Klimawandel, Anpassung an den Klimawandel, Biodiversität und Naturschutz vor.